für die Ausleuchtung von Ställen, Scheunen, Überdachungen, etc.
mit energieeffizienten EPISTAR Hochleistungs-LED-Chips
Bewegungsmelder mit Einstellung von Einschaltzeit, Helligkeitswert
und Empfindlichkeit, in alle Richtungen schwenk- und neigbar
Gehäuse aus Aluminiumdruckguss
mit verstellbarem Klemmbügel
hohe Effizienz - ca. 80 % weniger Energie- und Stromverbrauch im Vergleich zu Halogen-Leuchten
extrem hohe Lebensdauer (ca. 35.000 h)
volle Lichtleistung ab der ersten Sekunde (keine Anlaufzeit)
minimale Wärmeentwicklung, keine Infrarot- und UV-Strahlung
umweltfreundlich (keine Giftstoffe, geringe CO2-Belastung)
40W = 2700 Lumen, entsprechen ca. 150 W Halogen (bei 18 Lumen/Watt)
Technische Daten:
Betriebsstunden: ca. 35.000
Eingangsspannung: 110-240 V AC
Lichtausbeute: > 80 %
Arbeitstemperatur: -30 °C bis +50 °C
Lichtfarbe: 6500 K
Schutzklasse: IP 65
Lichtstrom/Watt: 90 Lumen
Farbwiedergabe (CRI): Ra > 75
Leuchtwinkel: 120°
Der Sensor erkennt Bewegungen in einem Erfassungsfeld von 150°+ TIME: Einschaltdauer (10 s - 7 min)+ SENS: Empfindlichkeit des Sensors+ LUX: Umgebungshelligkeit, bei der die Leuchte einschaltet (0 lux - 200 lux)
Beispielrechnung zur Stromkostenersparnis
LED- und Halogen-Strahler mit gleicher Lichtleistung (Lumen) im Vergleich:
100 Watt LED-Strahler mit 90 Lumen/Watt (Lichtleistung = 9.000 Lumen)
500 Watt Halogen-Strahler mit 18 Lumen/Watt (Lichtleistung = 9.000 Lumen)
Einsatzdauer pro Tag: 4 Stunden (= 1.460 Stunden/Jahr)
Energieverbrauch/Jahr Stromkosten/Jahr
500 W Halogen 1460 h x 500 W = 730 kWh 730 kWh x ca. 0,27 /kWh =197,10
100 W LED 1460 h x 100 W = 146 kWh 146 kWh x ca. 0,27 /kWh = 39,42
Jährliche Stromkostenersparnis: 157,68