HEINIGER - DER SCHWEIZER TIERSCHUR-SPEZIALIST Seit 1965 setzen die Tierschurprodukte von Heiniger den Standard für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Die Produkte von Heiniger werden im Herzen der Schweiz, in Herzogenbuchsee, entwickelt und fabriziert. Ob in Europa, Nord- und Südamerika, Ozeanien, Asien oder Afrika weltweit werden täglich Hunderttausende von Tiere mit unseren Produkten «Made in Switzerland» geschoren.
Heiniger XPLORER Akku-Schermaschine für Pferde, 2x Akku
Die kabellose Vieh- und Pferde-Schermaschine XPLORER ist mit der neusten Li-Ion Batterie Technologie ausgestattet. Diese erlaubt nicht nur ein bis zu zweistündiges, kabelloses Scheren, sondern schliesst auch die Gefahr von einem Memory Effekt aus. Durch das einzigartige Doppelzahngetriebe wird die Kraft optimal vom Motor auf den Scherkopf übertragen. Die praktische LED Anzeige auf dem Ladegerät zeigt den aktuellen Ladestand des Akkus an.
Technische Daten:
Schermaschine: - Akku: 10,8 Volt Lithium-Ion, 2600 mAh - Ladegerät: 230 V, 50 Hz - Geschwindigkeit: 2450 Doppelhübe/min - Länge: 300 mm - Griff: Ø 54 mm - Gewicht: 1,02 kg (mit Akku) - Lärmemission: 65 dB(A) - Ladezeit Akku: ca. 60 - 70 Minuten
Schmesser: Standard Pferdeschermesser für ein streifenfreies Schurergebnis bei sauberen Pferdefell.
- Felllänge nach Schur: 2 - 4 mm - Untermesser: 31 Zähne (Heiniger 703-310) - Obermesser: 23 Zähne (Heiniger 703-220) - Schnittbreite ca. 75 mm
Lieferumfang:
- Heiniger XPLORER Akku-Schermaschine - 2x Akku - Schermesser für Standard-Pferdeschur, vormontiert - Ladestation mit Netzadapter - Schermaschinenöl - Werkzeug für Messerwechsel und Reinigungspinsel - Koffer für Transport und Aufbewahrung - Betriebsanleitung
Pflegetipps für Schermesser und Schermaschine:
Die Schur: Das Fell des Tieres muss möglichst sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel im Fell wie z.B. Sand sorgen für eine deutlich geringere Standzeit der Schermesser.
Während der Schur ist das Ölen der Schermesser und des Exzenters (Scherkopf) extrem wichtig (spätestens alle 10 Minuten). Verwenden Sie dazu bitte ausschließlich spezielles Schermaschinenöl. Der Schmierfilm sorgt für einen verschleißärmeren Betrieb und kühlt zugleich Messer und Scherkopf. Schermesser die zu heiß werden verschleißen deutlich schneller. Zu heiß gewordene Schermesser auskühlen lassen.
Der Anpressdruck (Plattendruck) der Schermesser muss perfekte eingestellt sein (Bedienungsanleitung der Schermaschine beachten). Ein zu geringer Anpressdruck sorgt für ein schlechtes Scherbild. Bei einem zu hohen Anpressdruck werden Extenter und Schermesser zu hoch beansprucht und laufen heiß. Der Verschleiß steigt.
Nach der Schur: Nach jeder Schur sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einen Pinsel gereinigt und von Fellreste und fettigen Belägen befreit werden. Die Schermesser komplett (Schnittflächen, Rückseite und Rand) einölen um die Bildung von Rost zu vermeiden. Schermesser am besten in einer Hülle an einen trockenen Ort (nicht in der Sattelkammer) aufbewaren. Nach dem Einsetzen der Schermesser in den Scherkopf die Messer nochmals etwas ölen und die Schermaschine kurz für ca. 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
HEINIGER - DER SCHWEIZER TIERSCHUR-SPEZIALIST Seit 1965 setzen die Tierschurprodukte von Heiniger den Standard für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Die Produkte von Heiniger werden im Herzen der Schweiz, in Herzogenbuchsee, entwickelt und fabriziert. Ob in Europa, Nord- und Südamerika, Ozeanien, Asien oder Afrika weltweit werden täglich Hunderttausende von Tiere mit unseren Produkten «Made in Switzerland» geschoren.
Heiniger XPLORER Akku-Schermaschine für Pferde, 2x Akku
Die kabellose Vieh- und Pferde-Schermaschine XPLORER ist mit der neusten Li-Ion Batterie Technologie ausgestattet. Diese erlaubt nicht nur ein bis zu zweistündiges, kabelloses Scheren, sondern schliesst auch die Gefahr von einem Memory Effekt aus. Durch das einzigartige Doppelzahngetriebe wird die Kraft optimal vom Motor auf den Scherkopf übertragen. Die praktische LED Anzeige auf dem Ladegerät zeigt den aktuellen Ladestand des Akkus an.
Technische Daten:
Schermaschine: - Akku: 10,8 Volt Lithium-Ion, 2600 mAh - Ladegerät: 230 V, 50 Hz - Geschwindigkeit: 2450 Doppelhübe/min - Länge: 300 mm - Griff: Ø 54 mm - Gewicht: 1,02 kg (mit Akku) - Lärmemission: 65 dB(A) - Ladezeit Akku: ca. 60 - 70 Minuten
Schmesser: Standard Pferdeschermesser für ein streifenfreies Schurergebnis bei sauberen Pferdefell.
- Felllänge nach Schur: 2 - 4 mm - Untermesser: 31 Zähne (Heiniger 703-310) - Obermesser: 23 Zähne (Heiniger 703-220) - Schnittbreite ca. 75 mm
Lieferumfang:
- Heiniger XPLORER Akku-Schermaschine - 2x Akku - Schermesser für Standard-Pferdeschur, vormontiert - Ladestation mit Netzadapter - Schermaschinenöl - Werkzeug für Messerwechsel und Reinigungspinsel - Koffer für Transport und Aufbewahrung - Betriebsanleitung
Pflegetipps für Schermesser und Schermaschine:
Die Schur: Das Fell des Tieres muss möglichst sauber, trocken und nicht verschwitzt sein. Schmutzpartikel im Fell wie z.B. Sand sorgen für eine deutlich geringere Standzeit der Schermesser.
Während der Schur ist das Ölen der Schermesser und des Exzenters (Scherkopf) extrem wichtig (spätestens alle 10 Minuten). Verwenden Sie dazu bitte ausschließlich spezielles Schermaschinenöl. Der Schmierfilm sorgt für einen verschleißärmeren Betrieb und kühlt zugleich Messer und Scherkopf. Schermesser die zu heiß werden verschleißen deutlich schneller. Zu heiß gewordene Schermesser auskühlen lassen.
Der Anpressdruck (Plattendruck) der Schermesser muss perfekte eingestellt sein (Bedienungsanleitung der Schermaschine beachten). Ein zu geringer Anpressdruck sorgt für ein schlechtes Scherbild. Bei einem zu hohen Anpressdruck werden Extenter und Schermesser zu hoch beansprucht und laufen heiß. Der Verschleiß steigt.
Nach der Schur: Nach jeder Schur sollten die Schermesser mit einer weichen Bürste oder einen Pinsel gereinigt und von Fellreste und fettigen Belägen befreit werden. Die Schermesser komplett (Schnittflächen, Rückseite und Rand) einölen um die Bildung von Rost zu vermeiden. Schermesser am besten in einer Hülle an einen trockenen Ort (nicht in der Sattelkammer) aufbewaren. Nach dem Einsetzen der Schermesser in den Scherkopf die Messer nochmals etwas ölen und die Schermaschine kurz für ca. 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Wir verwenden verschiedene Cookie-Typen, um unsere Webseite besser und intelligenter zu gestalten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind, Statistik-Cookies, die uns helfen das Nutzungsverhalten besser zu verstehen, Komfort-Cookies, die es uns ermöglichen verschiedene Funktionen und Dienste anzubieten und Personalisierungs-Cookies, um Ihnen Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Laut Gesetz dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Möglicherweise stehen Ihnen aufgrund Ihrer Einstellungen nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung ändern.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite unbedingt notwendig und ermöglichen uns das Speichern von Nutzereinstellungen (z.B. den Warenkorb, Spracheinstelllungen, Bildschirmauflösung, Pixeldichte oder Login-Daten) sowie das Widerrufen von Cookie-Einwilligungen durch den Nutzer. Darüber hinaus ist es möglich, dass eingebundene Zahlungsdiensteanbieter Cookies setzen, die der Vorbereitung eventueller Zahlungen und der Prüfung einer Zahlungslegitimation dienen.
Statistik-Cookies:
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten ermitteln und unsere Inhalte für Sie und andere Besucher optimieren.
Komfort-Cookies:
Wir binden Online-Videos auf unserer Webseite ein, um Ihnen unsere Produkte/Leistungen besser zu erklären. Außerdem zeigen wir Ihnen Kartenausschnitte aus Online-Kartendiensten an, um Ihnen Informationen über den Standort unserer Firmen anzuzeigen. Desweiteren können Sie sich durch diesen Cookie-Typ mit Ihren Social Media Kanälen verbinden.
Personalisierungs-Cookies:
Diese Cookies werden verwendet um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und auch außerhalb unserer Webseite. Somit können wir Ihnen Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.