Ideal für alle Laufställe - besonders platzsparend, selbstreinigend!
Ganz aus rostfreiem Edelstahl gefertigt
Ruhiges und zügiges Tränken der Tiere durch hohen Wasserzufluss von bis zu 30 l/min
Ventilbetätigung über eine breite leichtgängige Ventilklappe
Gewichtsbelastetes Ventil für Hoch- und Niederdruck einstellbar
Anschluss an eine Ringleitung mit Zubehör
Immer frisches und sauberes Wasser für die Tiere: Futterreste werden durch das zulaufende Wasser und die spezielle Form der Tränkschale aufgespült und von den Tieren selbst wieder aufgenommen
Tränke nach oben weitgehend abgedeckt, dadurch kaum Verschmutzung
Befestigung sowohl an der Wand wie auch an Rohre möglich
Tränke mit einer Tränkstelle für 15 - 20 Tiere
Anschluss 3/4" AG seitlich, rechts
Anbau einer Zusatzheizung und einer Ventil-Heizung möglich
Empfohlen für:
Milchkühe, Rinder
Frostsicher mit Zusatzheizung
Bei der heizbaren Ausführung wird das Modell 500/520 mit einer Zusatzheizung (24 V, 80 W) ausgerüstet. Die Zusatzheizung wird von unten an dem Tränktrog befestigt. Um die Wasserzuleitung frostfrei zu halten, wird diese mit der Frostschutz-Heizleitung 24 V (20 W, 2 m: Best.-Nr. 101.0861; oder 30 W, 3 m: Best.-Nr. 101.1863) umwickelt und parallel zur Zusatzheizung an den Transformator angeschlossen. Die Heizleitung und das Wasserrohr müssen zusätzlich isoliert und gegen Tierverbiss geschützt werden. Die Stromversorgung erfolgt über einen Transformator 230/24 V. Ein Außen-Thermostat (Best.-Nr. 101.0389) kann dem Transformator vorgeschaltet werden.
Für Modell 500: Zusatzheizung Modell 523, 24 V, 80 W, zum Frostfreihalten des Wassers in der Tränkschale
Für Modell 520: Zusatzheizung Modell 524 Einbau von ein oder zwei Zusatzheizungen möglich. Zusatzheizung mit einer Heizspirale 24 V, 80 W, zum Frostfreihalten des Wassers in der Doppel-Tränkschale
Erhöhter Frostschutz für das Ventil, bis zu -35°C (bei beiden Modellen)
Eine Ventil-Heizung Modell 527 (24 V, 7 W) kann jederzeit nachgerüstet werden.
Anschluss an eine Stichleitung
Frostschutz-Heizleitung 24 V zum Beheizen einer Stichleitung. Bei Verwendung einer Frostschutz-Heizleitung wird diese parallel mit der vom Transformator kommenden Stromzuleitung an der Heizspirale des Tränkebeckens angeschlossen. Wird die Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass die Leitung für Warm- und
Kaltwasser geeignet ist. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, zunächst mit einem Alu-Klebeband umwickelt werden.
Anschluss an eine Ringleitung
In Verbindung mit einem Ringleitungs-Anschluss-Set 3/4" ist ein problemloser Einbau in eine Ringleitung möglich! Beim Anschluss an eine Ringleitung empfehlen wir den Einsatz eines SUEVIA Heizgerätes Modell 300/303, Modell 311 oder Modell 312
Soll auch das Wasser in der Tränkschale frostfrei gehalten werden, wird die Zusatzheizung Modell 523 oder Modell 524 eingesetzt.
In besonders kalten Regionen kann für erhöhten Frostschutz des Ventils die Ventil-Heizung Modell 527 (24 V, 7 W) zusätzlich bei beiden Tränken verwendet werden.
No special safety instructions are available.
No special documents are available.
Ideal für alle Laufställe - besonders platzsparend, selbstreinigend!
Ganz aus rostfreiem Edelstahl gefertigt
Ruhiges und zügiges Tränken der Tiere durch hohen Wasserzufluss von bis zu 30 l/min
Ventilbetätigung über eine breite leichtgängige Ventilklappe
Gewichtsbelastetes Ventil für Hoch- und Niederdruck einstellbar
Anschluss an eine Ringleitung mit Zubehör
Immer frisches und sauberes Wasser für die Tiere: Futterreste werden durch das zulaufende Wasser und die spezielle Form der Tränkschale aufgespült und von den Tieren selbst wieder aufgenommen
Tränke nach oben weitgehend abgedeckt, dadurch kaum Verschmutzung
Befestigung sowohl an der Wand wie auch an Rohre möglich
Tränke mit einer Tränkstelle für 15 - 20 Tiere
Anschluss 3/4" AG seitlich, rechts
Anbau einer Zusatzheizung und einer Ventil-Heizung möglich
Empfohlen für:
Milchkühe, Rinder
Frostsicher mit Zusatzheizung
Bei der heizbaren Ausführung wird das Modell 500/520 mit einer Zusatzheizung (24 V, 80 W) ausgerüstet. Die Zusatzheizung wird von unten an dem Tränktrog befestigt. Um die Wasserzuleitung frostfrei zu halten, wird diese mit der Frostschutz-Heizleitung 24 V (20 W, 2 m: Best.-Nr. 101.0861; oder 30 W, 3 m: Best.-Nr. 101.1863) umwickelt und parallel zur Zusatzheizung an den Transformator angeschlossen. Die Heizleitung und das Wasserrohr müssen zusätzlich isoliert und gegen Tierverbiss geschützt werden. Die Stromversorgung erfolgt über einen Transformator 230/24 V. Ein Außen-Thermostat (Best.-Nr. 101.0389) kann dem Transformator vorgeschaltet werden.
Für Modell 500: Zusatzheizung Modell 523, 24 V, 80 W, zum Frostfreihalten des Wassers in der Tränkschale
Für Modell 520: Zusatzheizung Modell 524 Einbau von ein oder zwei Zusatzheizungen möglich. Zusatzheizung mit einer Heizspirale 24 V, 80 W, zum Frostfreihalten des Wassers in der Doppel-Tränkschale
Erhöhter Frostschutz für das Ventil, bis zu -35°C (bei beiden Modellen)
Eine Ventil-Heizung Modell 527 (24 V, 7 W) kann jederzeit nachgerüstet werden.
Anschluss an eine Stichleitung
Frostschutz-Heizleitung 24 V zum Beheizen einer Stichleitung. Bei Verwendung einer Frostschutz-Heizleitung wird diese parallel mit der vom Transformator kommenden Stromzuleitung an der Heizspirale des Tränkebeckens angeschlossen. Wird die Frostschutz-Heizleitung auf Kunststoff-Leitungen verlegt, achten Sie bitte darauf, dass die Leitung für Warm- und
Kaltwasser geeignet ist. Zur besseren Wärmeverteilung muss die Kunststoff-Leitung, bevor das Kabel aufgelegt wird, zunächst mit einem Alu-Klebeband umwickelt werden.
Anschluss an eine Ringleitung
In Verbindung mit einem Ringleitungs-Anschluss-Set 3/4" ist ein problemloser Einbau in eine Ringleitung möglich! Beim Anschluss an eine Ringleitung empfehlen wir den Einsatz eines SUEVIA Heizgerätes Modell 300/303, Modell 311 oder Modell 312
Soll auch das Wasser in der Tränkschale frostfrei gehalten werden, wird die Zusatzheizung Modell 523 oder Modell 524 eingesetzt.
In besonders kalten Regionen kann für erhöhten Frostschutz des Ventils die Ventil-Heizung Modell 527 (24 V, 7 W) zusätzlich bei beiden Tränken verwendet werden.
No special safety instructions are available.
No special documents are available.